Gasthof Stangl
„Zur Singenden Wirtin„
Gasthof Stangl
Vielfalt in allen Facetten
Gasthof Stangl ein Haus mit Tradition und Geschichte ist ein beliebtes Ausflugziel für Jung und Alt im Nationalpark Kalkalpen.
Wir bieten Möglichkeit für Firmen.- und Vereinsfeiern, Geburtstagsfeiern und was es immer an Gründen für ein gemütliches Zusammentreffen gibt
Wir freuen uns über ihren Besuch und wünschen Ihnen bis dahin Gesundheit und Alles Gute,
Ihre „Singende Wirtin Anna Thurner“
Durchgehend Warme Küche von 11:00 bis 21: 00*
Unser Betrieb
Wie der Name schon sagt, ist hier die Musik zuhause

3-Bett Zimmer
7 helle Gästezimmer mit je drei Betten, ausgestattet mit Bad und Dusche und seperaten WC, Balkon und TV.

Mostpresse ANNO 1728
Treten Sie ein und bewundern Sie unsere Mostpresse von 1728 die zu einer urigen Theke umfunktioniert wurde.

Eventräumlichkeiten
In unserem Gasthof haben wir Platz für diverse Veranstaltungen. Durch teilweise Abtrennung, parallel mehrere Veranstaltungen möglich
Auszug Speisekarte
Kulinarische Vielfalt
Kulinarische Genüsse
im Nationalpark
Kalkalpen.
Grossraming

Eisenstraße 65

stangl@stangl-singendewirtin.at

+43 7254 70 657
Gasthof mit ländlichen Flair
Wanderer, Radfahrer, Biker werden immer gern gesehen
Reservierung Zimmer
Hier können Sie einfach und bequem Ihren Reservierungswunsch senden.
Sebaldusweg, Gastof Stangl
Pilgerweg über Hügel und Höhen in der Nationalpark Region Ennstal mit herrlichen Panoramablicken und
Stationen zum Thema „Wertschätzung im Alltag“.
Das Thema begleitet den Pilger bei jeder Station, praktische Impulse helfen, selbst eine wertschätzende
Grundhaltung einzunehmen und zu lernen, andere stark zu machen und selbst stärker zu werden, so kann jeder Pilger für sich seine Erfahrungen mitnehmen.
Der Sebaldusweg ist nicht nur Pilgerweg sondern auch ein Weg mit viel Natur und Kultur. Entlang der
Strecke findet der Wanderer 7 Kirchen, 2 Wallfahrtskirchen, 30 Kapellen, Museen der Eisenwurzen OÖ und unzählige Naturschätze.

Rundweg mit ca. 85 Km und ca. 3.500 Hm
4 Tagesetappen jeweils ca. 20 km
Start/Ende: Großraming
1. Etappe Großraming – Losenstein – Laussa | 21 km | rd 1.100 Hm (inkl. Variante Steinerner Jäger)
2. Etappe Laussa – Maria Neustift | 22 km | 950 Hm
3. Etappe Maria Neustift – Gaflenz | 20 km | 750 Hm
4. Etappe Gaflenz – Heiligenstein – Weyer – Großraming | 22 km | 700 Hm
Daten
Dauer: 26:30
Länge: 84,00 km
Höhenmeter aufsteigend: 3.000 m
Höhenmeter absteigend: 3.000 m
niedrigster Punkt: 347 m
höchster Punkt: 998 m
Höhenprofil
